Bogenschießen in Südtirol.
Konzentration trifft Begeisterung.
Bogenschießen in Südtirol ist im Trend. Hier im Vinschgau wird dieser neu entdeckte Sport auf ganz besondere Weise genossen: der Bogenverein VENOSTARC aus Tartsch bei Mals hat in seinem ganzjährig geöffneten 3D-Bogenparcours ein wahres Eldorado für passionierte Bogenschützen und all jene, die es noch werden möchten, geschaffen. Hier erleben auch Sie diese anregende Kombination aus höchster Konzentration, perfekter Adjustierung, Kraft und Naturerlebnis. Ob mit Freunden oder der Familie – der Bogenparcours überzeugt mit bester Organisation, Top-Verpflegung und einer eindrucksvollen Routenführung. Lichtungen und Waldstücke wechseln interessant ab und bereichern die 3 km lange Strecke, auf der viele von Walter und Sigi mit Hand gefertigte und Profi-3D-Tiere entdeckt werden.
Aber auch die 3D-Bogensportanlage am Erlebnisberg Watles bietet einen traumhaften Fernblick, zwei 3D-Panorama-Parcours mit insgesamt 30 Tieren, einen kostenlos benutzbaren Einschießplatz und einen Bogenverleih.

Einmalig schön: Bogenschießen im Vinschgau.
Erst einmal ausprobiert wird man schnell von der Begeisterung der Bogenschützen angesteckt. Gerade bei den vom Bogenverein VENOSTARC organisierten Turnieren treffen sich die leidenschaftlichsten und besten Schützen rundum, zeigen ihr Können und genießen die herzliche Gastfreundschaft. Die Distanzen zwischen den insgesamt 30 Zielen, die Effekte und der unvergleichliche Ausblick auf das Ortler Massiv runden das Erlebnis „Bogenschießen in Südtirol“ wundervoll ab. Die ideale Lage in den Tartscher Leiten auf 1.400 Metern Seehöhe und nur 20 Minuten von der österreichischen und 10 Minuten von der Schweizer Grenze entfernt, machen den Bogenschießparcours im Vinschgau zum beliebten Treffpunkt. Schnüren auch Sie Ihre Bergschuhe und entdecken Sie den Reiz des Bogenschießens im Südtirol!